Die kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsprozessen ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Unternehmen. Schaltbau, ein weltweit führendes Industrieunternehmen, das sich auf Gleichstrom spezialisiert hat und Produkte und Lösungen anbietet, die Elektrifizierung ermöglichen, hat mit CSP ein bemerkenswertes Projekt gestartet, das die Effizienz und Qualität ihrer Produktionsabläufe deutlich steigert. Dabei steht das Projekt „Rework-Arbeitsplatz“ mit der CSP Software PG im Mittelpunkt.
Ein Blick auf das besondere Projekt
Schaltbau hat ein spezielles Projekt ins Leben gerufen, um die Qualität ihrer Produkte zu optimieren und die Effizienz in der Fertigung zu steigern. Hierbei spielt PG eine entscheidende Rolle. „Rework-Arbeitsplatz“ beschreibt den Einsatz von PG nach der Fertigung eines Produkts. Wenn ein Fehlercode erkannt wird, wird dieser an PG übermittelt. Basierend auf dem Fehlercode erhält der Mitarbeiter klare Anweisungen und Handlungsoptionen. Durch die „Wenn-Dann-Logik“ wird der Mitarbeiter Schritt für Schritt durch die erforderlichen Arbeitsabläufe geführt, um den Fehler zu beheben.
Die Einführung von PG bei Schaltbau
Die Einführung von PG bei Schaltbau begann im März 2023. Dies brauchte eine kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse des Unternehmens mit sich. Die Implementierung von PG als Rework-Arbeitsplatz ermöglicht eine schnellere Identifikation und Behebung von Fehlern, was sich unmittelbar auf die Produktqualität und die Effizienz auswirkt.
Anwendungsbereich von PG
Bislang wird PG bei Schaltbau ausschließlich im Werk Velden eingesetzt. Dieses Werk spielt eine zentrale Rolle in der Produktion von Schaltbau, und die Integration von PG dort zeigt, wie wichtig die Verbesserung der Prozesse und die Qualitätssicherung ist.
Über Schaltbau GmbH Gruppe
Schaltbau ist ein weltweit führendes Industrieunternehmen, das sich auf Gleichstrom spezialisiert hat und Produkte und Lösungen anbietet, die Elektrifizierung ermöglichen. Mit einem breiten Portfolio an Schützen, Steckverbindern, Schaltern und Sicherheitskomponenten unterstützt Schaltbau Partner und Kunden bei der Lösung komplexer Herausforderungen in den Bereichen Bahn, Energie und E-Mobilität. Basierend auf fast einem Jahrhundert Erfahrung hat Schaltbau seinen Hauptsitz in München und ist mit über 1.000 Mitarbeitern weltweit vertreten.